Blockchain-Konsens: Analyse und Algorithmen im Vergleich

⒈ Was ist der Konsens?

Konsens in der Welt der Blockchain, dieses Kernkonzept, der "Konsens erzielt", ist oft der Fall. Was bedeutet es also unter den Bedingungen der Blockchain? In diesem Artikel werden wir es analysieren. Das traditionelle Konzept des sozialen Konsenses ist ein allgemein anerkanntes Konzept oder eine Entscheidung, die seit der Geburt des Menschen existiert und durch Verhandlungen gebildet wurde. Die Definition eines Wörterbuchs ist ein Konsens als Idee oder Entscheidung, die jeder akzeptieren kann. Konsens ist jedoch ein humanitäres Konzept in traditionellen Gesellschaften. Obwohl Ideen Individuen sind, die sich von Menschen mit unterschiedlichen Meinungen unterscheiden, sind Entscheidungen in der Regel gut spezifizierte Mittel, um klare Daten auszudrücken, und die Menschen bemühen sich, Fairness in ihren Ergebnissen zu gewährleisten. Der humanitäre Charakter des traditionellen sozialen Konsenses ist nicht nur, weil die endgültige Entscheidung eine Reihe von Daten ist, sondern auch, dass der Konsens erreicht ist. Dieser Prozess basiert auf den Konzepten der Eckpfeiler der menschlichen Gesellschaft, einschließlich religiöser Kultur, moralischen Standards, nationalen Interessen, Gesetzen und Vorschriften. Diese Konzepte sind eng mit den Ideen der Menschen verbunden. Die Frage des traditionellen Konsenses im Prozess sind die Unterschiede in den Konzepten zwischen verschiedenen Ländern und Änderungen der Konzepte derselben Rasse und unterschiedlichen historischen Perioden. Ideenkonflikte sind die grundlegenden Gründe für den Zusammenbruch des Konsenses. Konsens in einer digitalen Gesellschaft in einer digitalen Gesellschaft basiert zunehmend auf Mathematik und Codes. Wikipedia definiert Konsens unter Informatikbedingungen, die sicherstellen, dass verteilte Computersysteme unter Fehlertoleranzmessungen zuverlässig arbeiten und alle Komponenten dieselbe Datenerkennung erreichen. Für Blockchain -Systeme besteht der Konsens darin, dass die meisten Knoten denselben Block auf der lokalen Blockchain erhalten. Dies weist darauf hin, dass ein Konsens erreicht werden muss, um Fehlerinformationen zu beseitigen und sicherzustellen, dass die gleiche Datenversion letztendlich akzeptiert wird. Es gibt einen großen Unterschied zwischen dem Konsens im digitalen Zeitalter und dem traditionellen Konsens, da der Konsens hauptsächlich auf mathematischen Prinzipien und nicht auf Konzepten beruht. Als globales gemeinsames Konzept bilden mathematische Prinzipien die Grundlage für den Konsens. Allgemeine Konsensalgorithmen Es gibt viele Konsensalgorithmen in der Blockchain -Welt. Der POW -Algorithmus ist demokratisch und verwendet eine Stimme, kann jedoch die Tyrannei der Mehrheit effektiv vermeiden. Der POW -Algorithmus gibt Stimmrechte durch Beiträge zum System, und es ist schwer vorstellbar, dass diejenigen, die die Regeln brechen, den gleichen Beitrag genießen. Der POS -Algorithmus ähnelt dem Abstimmungsformular eines Unternehmens, wobei der Buchhalter basierend auf den Systembestandsbeständen ausgewählt wird. Dieser Ansatz mag gegenüber den Reichen voreingenommen sein, ignoriert jedoch die Armen, die viele Systeme nutzen, um viele Beiträge zu leisten. Konflikte zwischen Reichen und Armen können zu einem Zusammenbruch des Konsenses führen. Der DPOS -Algorithmus ähnelt einer typischen Demokratie und wählt Agenten für die Durchführung von Buchhaltungsoperationen durch faire Abstimmung aus.Das EOS -Blockchain -Projekt hat repräsentative demokratische Eigenschaften wie die Verfassung, kann jedoch Konflikte zwischen der Elite und dem Boden verursachen. Das Konzept der Zusammenfassung des Konsens bezieht sich auf die universelle Akzeptanz von Konzepten und Entscheidungen in traditionellen Gesellschaften, und das Konzept beeinflusst den Prozess der Entscheidungsfindung. Während des Globalisierungsprozesses wurden Ideenkonflikte intensiviert und digitalen Gesellschaften dazu veranlasst, mathematische Methoden zu bevorzugen, um einen Konsens zu erzielen. Obwohl es humanitäre Spuren von Blockchain -Konsensusalgorithmen gibt, ist das Konzept der Algorithmen relativ transparent und universell und wirkt sich positiv auf den Fortschritt der menschlichen Gesellschaft aus.

Eingehende Analyse der Konzepte von "On-Chain" und "Off-Chain" von Blockchain: ">⒉ Ein Artikel erklärt die "Onkain" und "Off-Chain" von Blockchain | Blockchain

Eingehende Analyse der Konzepte von "On-Chain" und "Off-Chain" von Blockchain:

Datenverbindungen dienen zur Speicherung und Überprüfung, und die Datenkonstante ist eine Zustimmung von Algorithmen mit Knotenverbindungen. Verbinden Sie mehrere Knoten, um Informationen zu teilen. Sobald die Transaktion "in Ketten" ist, entsteht die verteilte und manipulationsfreie Ausführung. DE-Krankheit: Transaktionen, Daten und logische Arbeiten, um die Einwilligung und Speicherbedingungen zu erfüllen, um die Ausführung, die Erkennung und den Speicher von mehreren Parteien abzuschließen. Nicht-globalkonsumfreie Daten oder Berechnungen werden "Off-Collar" verarbeitet. Off-Collar: einschließlich Geschäftsdienste, die nicht direkt zum Kragen wie Dateispeicher, komplexes Computer und Datenschutzdaten gelten. Diese Dienste nehmen nicht direkt an der Einwilligung teil, treten jedoch in den Schnittstellen zwischen den Kriegen auf. Zusammenarbeit am Anspruch und außerhalb des Anspruchs: Blockchain-Anwendungen verbinden in der Regel an den Ankrankheiten und außerhalb von Anstrichen eine hybride Architektur, um Leistung, Kosten und Privatsphäre auszugleichen.

Die tatsächliche Operation, beispielsweise Dateikettung: Normalerweise ist nur eine Dateiübersicht ein Speicher anstelle der Datei und die Integrität der Fingerabdrücke von Glauben. Analyse von Datenfragen: Komplexe Abfragen werden außerhalb des Ankritikes verarbeitet und mit Off-Collar-Datenbanken effizient analysiert. Logischer Teint: Intelligente Vertragsplanung sollte hässlich sein, um eine unnötige Zustimmung im gesamten Netzwerk zu vermeiden, da in der Kette intensives Computing platziert werden kann. Instant Messaging: Kombiniert Off-Collar-Kanäle, um eine schnelle Reaktion zu erzielen, wodurch die Verzögerung der Interaktionen am Anspruch verringert wird.

Im Allgemeinen wird Blockchain verwendet, um seine eigenen Vorteile (wie Glauben und Unveränderlichkeit) zu nutzen und gleichzeitig andere Technologien zu kombinieren, um eine nahtlose Geschäftskollaboration und Datensicherheit zu erreichen. Ist der Konsens? Der Konsens auf Englisch ist das wesentliche Konzept im Bereich Blocchain. Dieser Artikel wird die genaue Bedeutung des Konsenses unter Blockchain -Bedingungen erläutern. In der traditionellen Gesellschaft ist Konsens ein sehr humanistisches Konzept. Ist im Wörterbuch definiert als: eine Idee oder Entscheidung, die jeder akzeptieren kann. Ideen und Entscheidungen sind zwei verschiedene Ebenen, und Ideen beeinflussen den Prozess des Konsens, um die Gerechtigkeit des Prozesses zu gewährleisten. Die Entscheidung ist ein Dokument mit klaren Bedingungen und stellt die endgültige Lösung dar. Der Konsens in der traditionellen Gesellschaft basiert auf den Konzepten menschlicher Gemeinschaften wie religiöser Kultur, moralischen Standards, Interessen, Gesetzen und Vorschriften. Es gibt jedoch grundlegende Probleme mit dem Konsens, der auf der Grundlage der menschlichen Wissenschaften erzielt wird, und Änderungen der Konzepte zwischen verschiedenen Ländern können zum Zusammenbruch des Konsens führen. Ideenkonflikt ist der grundlegende Grund für das Versagen des Konsenses. In der digitalen Gesellschaft hängt Konsens zunehmend von Mathematik und Code ab. Der Konsens unter der Informatik ist definiert als: In verteilten Computersystemen werden Fehlertoleranzmaßnahmen verwendet, um einen zuverlässigen Systembetrieb sicherzustellen, sodass jeder Inhaltsstoff dieselben Daten erreichen kann. Der Konsens im Blockchain -System wird beschrieben: Alle Knoten nehmen denselben Block in ihren jeweiligen Blockaden ein. Dies bedeutet im Grunde, dass alle Bergleute die Einheit der Daten erreicht haben. Es gibt einen signifikanten Unterschied zwischen dem Konsens im digitalen Zeitalter und dem traditionellen Konsens. Der Konsens basiert nicht mehr auf Konzepten, sondern auf mathematischen Prinzipien, und die Mathematik ist zur Grundlage des globalen Konsenses geworden. Ein normales Konzept der Zulassung ist eine Voraussetzung, um Konsens zu erzielen und akzeptable Daten zu generieren. Es gibt einige einvernehmliche Algorithmen in der Welt der Blockchain, die humanistische Attribute widerspiegeln. Der POW-Algorithmus basiert auf der Demokratie und genehmigt eine Ein-Personen-Abstimmung, um die Mehrheit der Tyrannei effektiv zu vermeiden. Der POS -Algorithmus ähnelt einer Wahlgesellschaft, und Wesichy hält Aktien am System, was zu einem Konsensvorurteilen für die Stakeholder führen kann. Der DPOS -Algorithmus ähnelt der repräsentativen Demokratie. Obwohl der Konsensusalgorithmus der Blockchain humanistische Spuren enthält, sind die Konzepte im Algorithmus relativ transparent und universell. Dies markiert eine große Anstiegung der menschlichen Gesellschaft durch Technologie. In diesem Artikel wird das Konzept des Konsenses und deren Umsetzung in Blockchain und traditionellen Gesellschaften untersucht. Konsens als allgemein anerkannter Konzept und Entscheidung ist für den Prozess der endgültigen Lösung von wesentlicher Bedeutung. Im Prozess der Globalisierung verstärken sich Konflikte und digitale Gesellschaft erzielen durch mathematische Methoden einen Konsens. Obwohl es in Blockchains Konsensalgorithmen humanistische Elemente gibt, lassen transparente und universelle Werte den Konsens mehr erreichen.

⒊ Wie man POW, POS, POH

Das grundlegende Konzept der Blockchain -Technologie versteht, liegt in der Browning des verteilten Professorbuchs, ein dezentrales Datenbanksystem. In einem solchen System ist die Konsistenz der Daten der Schlüssel und der gesamte Vertrag muss denselben genauen Datensatz teilen. Um die Kompatibilität aller Verträge zu gewährleisten, müssen Konsensmechanismen berücksichtigt werden, wodurch die Überprüfung, Originalität und Informationssicherheit bestimmt werden.

Konsensmechanismus ist eine grundlegende Herausforderung in verteilten Systemen. Im Blockchain -Feld gibt es drei Hauptmechanismen: Arbeitsbeweis (POW): Dieser Mechanismus wird durch Computerprobleme erreicht. Obwohl es sicherer ist, verbraucht es viel Energie. Proof (POS): Hier ist der Vertrag an der Abstimmung aufgrund der Anzahl der charakteristischen Symbole (Aktien) beteiligt, und der größere Risikovertrag wird wahrscheinlich ausgewählt. Im Vergleich zu POD ist POS effizienter in der Energie, kann jedoch mit zentralen Risiken ausgesetzt sein. Humanity Proof (POH): Dieser neue Konsensmechanismus kombiniert menschliche Beteiligung wie soziale Kredit- oder Identitätsgenehmigung, um die Sicherheit und Originalität der Netzwerke zu gewährleisten. POH konzentriert sich mehr auf Fairness und Nachhaltigkeit, aber die Umsetzung ist relativ kompliziert.

Verständnis dieser drei Konsensmechanismen hilft uns dabei, die Designkonzepte und die Skript -In -Kraft für verschiedene Blockchain -Netzwerke zu analysieren und die am besten geeignete Lösung zu wählen.